NEWS

Verpackung für einen Royal Cheeseburger mit Rindfleisch, Salat, Tomate und Käse. Enthält ein Siegel mit einem Traktor und dem Text „Gutes aus deutscher Landwirtschaft“ und zeugt von Nachhaltigkeit durch das transparente Herkunftssiegel.

Nachhaltigkeit und Transparenz mit dem neuen Herkunftssiegel!

„Gutes aus Deutscher Landwirtschaft“, so heißt der Slogan für das neue „Herkunftskennzeichen Deutschland“ das ab dem Frühjahr auf die Lebensmittel kommt, die in Deutschland erzeugt, verarbeitet und verpackt werden. Es schafft mehr Transparenz über die Herkunft, was für den Verbraucher von großer Bedeutung ist. Malvega unterstützt sie gerne beim Einsatz des Siegels auf Ihren Produkten um Vertrauen und Glaubwürdigkeit in Ihre Produkte zu stärken. Das „Herkunftskennzeichen Deutschland“ ist ein freiwilliges, nicht staatliches Label welches von der ZHKL (Zentrale Koordination Handel-Landwirtschaft) eingeführt wurde. Die ZHKL sagt, dass die bisher beteiligte Lebensmittelunternehmen ein großes Interesse daran hätten, ihre eigenen Herkunftslabel durch ein einheitliches Label zu ersetzen. Bisher [mehr]

Infografik mit dem Titel „DOS: So gelingt ein gutes Verpackungsdesign“ mit Tipps für Design-Erfolg in wirkungsvoller Verpackungsgestaltung, alles auf Deutsch präsentiert.

DOS: So gelingt ein gutes Verpackungsdesign

Die Gestaltung der Verpackung spielt eine entscheidende Rolle im Konsumverhalten, da sie oft das erste und manchmal das Einzige ist, was ein Käufer von einem Produkt wahrnimmt. In der heutigen Zeit reicht es nicht mehr aus, dass ein Produkt nur qualitativ hochwertig ist; es muss auch optisch ansprechend sein. Das Design sollte dabei nicht nur auffällig sein, sondern auch gezielt diejenigen ansprechen, die potenziell Interesse an dem Produkt haben. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Kaufs. Im Folgenden werden wir neun wichtige Aspekte auflisten, die für ein ansprechendes und effektives Verpackungsdesign wichtig sind. Die Gestaltung einer Produktverpackung sollte verschiedene Schlüsselelemente berücksichtigen, um effektiv und ansprechend zu sein. [mehr]

Abbildung gängiger Fehler beim Verpackungsdesign in deutscher Sprache, darunter schwacher Kontrast und überladener Hintergrund, auf beigem Hintergrund mit beschrifteten Ratschlägen.

DON´TS: Häufige Fehler im Verpackungsdesign

Beim Verpackungsdesign ist es essenziell, einige häufige Fehler zu vermeiden, um die Attraktivität und Effektivität der Verpackung zu maximieren. Zunächst ist es wichtig, schwachen Kontrast zu vermeiden, da Farbkombinationen mit geringem Kontrast, wie beispielsweise hellgelbe Schrift auf weißem Hintergrund, schwer lesbar sind. Ein überladener Hintergrund sollte ebenfalls vermieden werden, da er von den Hauptinhalten ablenken und die Lesbarkeit beeinträchtigen kann. Es ist besser, ein Design zu wählen, das die Hauptelemente unterstützt, anstatt mit ihnen zu konkurrieren. Ein weiteres wichtiges Detail ist der Abstand zu Stanzungen. Wichtige Designelemente sollten nicht zu nah am Rand der Verpackung platziert werden, um zu verhindern, dass sie bei der Produktion [mehr]

Festliche Illustration mit Feuerwerk, Champagner und Gläsern. Text auf Deutsch: „Das Team von Malvega wünscht ein frohes neues Jahr.“ Rosa Hintergrund.

Das Team von Malvega wünscht ein frohes neues Jahr

Das Jahr 2023 ist abgeschlossen und 2024 ist bereit mit neuen Momenten gefüllt zu werden. Für das neue Jahr wünschen wir Ihnen vor allem Gesundheit und Freude. Dass Sie immer die Kraft finden, Herausforderungen zu meistern und den Mut haben zu träumen. Wir freuen uns darauf, Sie auch in diesem Jahr bestmöglich unterstützen und Ihnen in jeder Lage mit Rat beiseitestehen zu können. Wir stoßen auf ein erfolgreiches Jahr 2024 an!

Eine Grafik mit einem rosa Abschnitt, einem Glühbirnensymbol und deutschem Text. Darum herum sind Bilder von Zahnrädern, einem Stift, einem Computer, einem Lineal und Diagrammen zu sehen, die Themen wie Analyse und Optimierung durch SEA- und SEO-Strategien aufgreifen.

… wir Sie auch bei SEO und SEA unterstützen?

Aber was sind überhaupt SEO und SEA? SEO ist eine Abkürzung des englischen Begriffes „Search Engine Optimization“ und bedeutet im Deutschen Suchmaschinenoptimierung. Es steigert die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens zu relevanten Suchbegriffen in Suchmaschinen. SEA ist ebenfalls eine Abkürzung. Wird aber aus dem englischen Begriff „Search Engine Advertising“ abgeleitet und bedeutet im Deutschen Suchmaschinenwerbung. Es steht für das Einstellen von vergüteten Textanzeigen in Suchergebnisseiten von Suchdiensten. Der bedeutendste Unterschied ist also, dass SEA eine bezahlte Form des Marketings ist. Bei SEO hingegen kommt es zu keinen Ausgaben für die Anzeigen. Beide Strategien behandeln aber dennoch zum Teil die gleichen Ansätze. Beispielsweise ist es bei beiden Strategien [mehr]

Ein rosafarbenes Grafik-Overlay auf einer Collage aus Büromaterialien mit dem Text „Wussten Sie schon, dass…“ auf Deutsch. Nutzen Sie Ihre Kreativität, um beeindruckende Mockups zu erstellen, die Ihre Ideen zum Leben erwecken.

… wir auch Ihre Mockups erstellen?

Aber was ist überhaupt ein Mockup? Der Begriff Mockup stammt aus dem Englischen und kann mit Vorführmodell oder Anschauungsmodell übersetzt werden. Die Übersetzung verrät im Grunde schon, wofür die Mockups verwendet werden. Sie dienen dazu, Produkte in Bezug auf Design und/oder der Eigenschaften zu präsentieren. Dabei kann es sich um ein bereits finalisiertes Produkt handeln oder um eins, welches noch in Planung ist. Eine Variante ist es, in digitaler Form ein realistisches Foto zu haben, in das die eigene Gestaltung eingefügt werden kann. Dies kann beispielsweise ein Bild Ihrer Verpackung in einem schönen Setup sein. In dieses Foto kann man im nächsten Schritt das neue [mehr]

Illustration eines dekorierten Weihnachtsstrumpfes auf rotem Hintergrund mit deutschem Text, der einen schönen Nikolaus-Tag wünscht.

Einen schönen Nikolaus-Tag wünscht das Team von Malvega

Wir hoffen, der Nikolaus hat eifrig Süßigkeiten und kleine Geschenke in die fleißig geputzten Stiefel der Kinder verteilt. Aber wissen Sie eigentlich, woher der Brauch kommt, die Stiefel am Abend des 5. Dezembers herauszustellen? In der Geschichte galt Nikolaus schon immer als Helfer in der Not. Er soll zu Lebzeiten Kinder aus schwierigen Familienverhältnissen oder Menschen aus ihrer Hungersnot gerettet haben. Einer Legende nach soll er jedes Jahr an Weihnachten Nüsse und vergoldete Äpfel vor die Tür armer Menschen gelegt haben. Dieser Brauch hat sich bis heute gehalten. Die Kinder erhoffen sich seither, dass der Nikolaus auch ihnen in der Nacht etwas in den Stiefel [mehr]

Rosa Banner mit dem Text „Wussten Sie schon, dass…“ umrahmt Skizzen von Verpackungsdesigns neben einer Glühbirnenillustration und fängt die Essenz von „Kleine Pastille, große Wirkung“ ein.

… wir auch Ihre Packshots erstellen?

Aber was ist überhaupt ein Packshot? Der Begriff Packshot ist eine Zusammensetzung aus zwei verkürzten Wörtern und kommt aus dem Englischen. Die lange Schreibweise des Begriffes wäre „Package shot“. Dabei steht „Package“ für die Verpackung und „Shot“ bezeichnet die Aufnahme, also das Schießen des Fotos. Packshots gehören in den Bereich der Produktfotografie und präsentieren Ihr Produkt oder Ihre Verpackung. Damit dies aber auch optimal funktioniert und so wenig Ablenkung wie möglich stattfindet, wird das Produkt auf einem schlichten, meist weißen, Hintergrund platziert. Die Darstellung ist also sehr einfach und minimalistisch, dennoch können feine Details oder Designmerkmale durch den Fokus auf das Produkt bestmöglich hervorgehoben werden. [mehr]

Zwei Pulmoll-Bonbondosen liegen auf einem lebendigen, gespaltenen Hintergrund. Die linke Dose trägt die Aufschrift „IMMUN Multifrucht“, die rechte Dose „IMMUN Ingwer & Honig“. Darüber fällt „IMMUN POWER“ auf – wahrlich „Kleine Pastille, große Wirkung“.

Kleine Pastille, große Wirkung!

Im Jahre 1946 wurde damals die Pulmoll-Pastille in Frankreich erfunden. Nur zehn Jahre später wurde sie das erste Mal freiverkäuflich in Deutschland eingeführt und ist bis heute weit bekannt. Ihr Packaging Design gehört sicherlich zu den bekanntesten in Deutschland! Pulmoll-Pastillen sind nicht nur besonders klein, sondern auch besonders lecker und stechen mit einer einzigartigen Rezeptur aus hochwertigen Inhaltsstoffen hervor. Aber jetzt aufgepasst: Es gibt Neuigkeiten von Pulmoll! Passend zur kälter werdenden Jahreszeit durften wir die Verpackungsgestaltung für neue Lutschbonbons entwickeln, die zur Funktion des Immunsystems beitragen und dabei noch unglaublich lecker schmecken. Die zwei neuen Sorten Multi-Frucht und Ingwer Honig sind ein tolles Geschmackserlebnis für [mehr]

Ein Glas Malvega-Pink-Champagner steht elegant neben einer Flasche, die mit einem schwarzen Etikett und einem rosa Logo geschmückt ist und auf der reflektierenden Oberfläche Wohlfühlmomente erzeugt.

Malvega und die Zukunft der Verpackungen: Neue Wege mit leuchtenden OLEDs!

Leuchtende Logos und Texte auf Verpackungen, obwohl es nach Zukunftsmusik klingt ist es bereits Realität. Inuru, ein Tech-Unternehmen aus Berlin ist in der Lage leuchtende OLEDs auf dünne Kunst- stofffolien zu drucken. Die besonders dünnen Folien sind biegsam und können damit leicht in bestehende Produkte und Produktionsprozesse integriert werden. Auch eine Batterie und Sensoren sind in einem dünnen Streifen auf dem Produkt integriert diese sollen den Leuchteffekt erst dann aktivieren, wenn er auch benötigt wird. Inuru arbeitet bereits mit der Champagner-Marke Cattier und Coca Cola zusammen. Stellen Sie sich nur vor, was Sie mit dieser Technologie auf Ihrem Produkt bewirken könnten. Malvega freut sich schon [mehr]